Briefe an Eugen (XXXII) Schwimmdocks und Propeller

Briefe an Eugen XXXII) Schwimmdocks und Propeller

Hallo Eugen, manchmal ist es doch zum Knochenkotzen. Das mit den Fotobüchern. Gerade gestern hatte ich wieder so ein Erlebnis. Ein aufwendiger Fotoband von Hamburg. Tolle Fotografien. Von berühmten Fotografen. Und dann das auf Seite zwei. Ein Schwimmdock im Hamburger Hafen, das als Trockendock bezeichnet wird. Warum? Weil das Schiff im Trockenen ist? Und dann immer wieder die falsche Bezeichnung für den Antrieb! Nein eine Schraube ist das nicht. Es ist ein Propeller. Und wie der aussieht. In der Produktion. Ich habe Dir sieben Fotos herausgesucht.

Zeise Propeller Fabrik
Propeller Rohling Zeise Propellerfabrik
Zeise Propellerfabrik, Bearbeitung eines Bronze Propellers, Durchmesser von 6.50 m
Propeller bei HDW, fotografiert von Henning Scholz am 7. April 1988.
Zeise Propellerfabrik Schleiferei
Zeichnung Helga Bachmann
Creative commons.org
cc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.