-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- jens bei Die Rätsel der Elbstraße I
- jens bei Een alleen stüürt, keen Noot, aver to hoop slaat wi den Düvel doot
- Monika Ilona Suppé bei Een alleen stüürt, keen Noot, aver to hoop slaat wi den Düvel doot
- Pid bei Die Rätsel der Elbstraße I
- jens bei Die in der Nacht sich umgedreht, den Mantel nach dem Winde hängen und sich zu jedem Staat bekennen, das sind die Praktiker der Welt – man könnte sie auch Schurken nennen
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Oktober 2013
Kategorien
- § 175
- 1. Elbstrasse
- 1. Mai 1929
- 1.Mai
- 100.000 unter roten Fahnen
- 1000 Töpfe
- 11. Juni 1994
- 12. Februar 2019
- 13. August 1961
- 14. August
- 14. Januar 1911
- 1429
- 16 mm Film
- 1600
- 17. Juni 1916
- 17.04.1911
- 1749
- 1782
- 18. Oktober 1930
- 1819
- 1837
- 1838
- 1839
- 1840
- 1841
- 1842
- 1861
- 1863
- 1870
- 1871
- 1872
- 1873
- 1874
- 1875
- 1876
- 1877
- 1879
- 1881
- 1882
- 1885
- 1888
- 1890
- 1893
- 1896
- 1898
- 19. August 1930
- 19. November 2003
- 1900
- 1902
- 1904
- 1905
- 1906
- 1908
- 1910
- 1911
- 1913
- 1914
- 1916
- 1918
- 1919
- 1920
- 1921
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1929
- 1930
- 1931
- 1932
- 1933
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
- 1956
- 1957
- 1958
- 1959
- 1961
- 1962
- 1963
- 1964
- 1965
- 1966
- 1967
- 1968
- 1969
- 1970
- 1971
- 1972
- 1973
- 1974
- 1975
- 1976
- 1977
- 1978
- 1979
- 1980
- 1981
- 1982
- 1986
- 1987
- 1988
- 1989
- 1990
- 1991
- 1992
- 1993
- 1994
- 1996
- 1997
- 1998
- 1999
- 2. Elbstrasse
- 2000
- 2003
- 2004
- 2011
- 2012
- 2014
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2022
- 29 März 1976
- 3. Dezember 1999
- 3. Elbstrasse
- 30. Januar 1933
- 30. Juli 1942
- 3001 Kino
- 35 mm Film
- 35 mm Projektoren
- 70 mm Film
- 70 mm Projektoren
- Abaton Kino
- Abenteuer in der Küche
- Abgabenordnung
- Abstand Halten zur Blöd Zeitung
- Achternbusch
- ACL
- ADAC
- Adenauerplatz
- AFI
- AIS Rechenzentrum
- AIS Rechenzentrum GmbH & Co KG
- Al Szeckler
- Albert Jansen
- Albert Vigoleis Thelen
- Album von Hamburg
- Alexanderplatz
- Alexandra Michailowna Kollontai
- Alfred Bauer
- Alfred Kühne
- Alfred Rosenthal
- Alfred Töpfer
- Algemeiner Filmverleih
- Alhambra
- Allgemeiner Film Verleih
- Alster
- Alt Rudow 41
- Alte Ansichtskarten
- Alte Postkarten
- Alte Texte nicht veröffentlicht
- Altona Bahnhof
- Altona Rathaus
- Am Brink
- Amalgamated Holdings Limited (AHL)
- Amerikanischer Filmverleih
- Anarchisten
- Andreas Spiering
- Angora
- Angoristen gute Staatswürger
- Anita Urich Sass
- Annita Urich Sass
- Ansichtskarten
- Antiquariat Pabel
- Antisemitismus
- AO
- AOK
- Apkar Dilsizian
- Aplomb
- Apokryphen
- Apontas
- App
- Appschafft
- April 1933
- Arbeiter
- Arbeiterin
- Arbeiterklasse
- Arbeitsamt
- ARD
- Arisierer
- Arisierung
- Arne Bosselmann
- Arno Widmann
- Arri Bl
- Aschkenasi
- Asphaltpresse
- Astra Turm
- Astraturm
- Auckland
- Auf der Reeperbahn
- Augsburg
- Augsburg Hbf
- Aus dem Antiquariat
- Autobahn
- Autofreier Donnerstag
- Averdieck
- Avignon
- Axel Eggebrecht
- Axel Springer
- Bad Schandau
- Badeanstalt
- Badeanstalt Reeperbahn
- Baden Baden
- Badesee
- Bahnhof Hamburg Sternschanze
- Balduintreppe
- Bali Kino Berlin
- Bali Kino Zehlendorf
- Bank
- Basel
- Bayern
- Beerdigung
- Behufe
- BEL
- Belfast 1911
- Belle Alliance
- Belo Horizonte
- Bergedorf
- Bergedorfer Eisenwerke
- Berghahn
- Berlin
- Berlin Alexanderplatz
- Berlin Buch
- Berlin Hauptstadt der DDR
- Berlin Kreuzberg
- Berlin Ost
- Berlin Rudow
- Berlin West
- Berlinale
- Berlinale Nummer 70
- Berliner Kinos
- Berliner Tageblatt
- Berliner Undogmatischer Gruppen
- Berthold Podlasly
- Besserwischer
- Besserwisser
- Beverly Hills
- Bewegtbilder
- BEWOGE
- Bezirk Hamburg Altona
- Bezirk Hamburg Bergedorf
- Bezirk Hamburg Mitte
- Bezirksamt Hamburg Mitte
- Bezirksfilmdirektion
- Bezrik Hamburg Mitte
- BGB
- BHF Altona
- Bier
- Bild gibts hier
- Bilderbücher
- Bildwerferraum im Hohlraum der Empore
- Bille
- Bille Bad
- Bille Badeanstalt
- Billie Wilder
- Billy Wilder
- Binnenschiff
- Bismarck
- BKM
- Blankenese
- Blaue Engel
- Blauer Peter
- Blauer Peter I
- Block & Hochfeld
- Block 100
- Blöd gibts hier
- Blödzeitung
- Blohm & Voss
- Blutmai
- Bodenspekulation
- Bonn
- Brandbombe
- Brandenburg
- Brandenburger Tor
- Brasilien
- Braut und Bräutigam
- Brecht ist kein Jude
- Brechts Dreigroschenfilm
- Bremen
- Briefe
- Britische Militärregierung
- Brödchen
- Brüder Grimm
- Buchkritik
- Buchladen Osterstrasse
- Bundeskanzlerinnenamt
- Bundeswehr
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Bürgermeister Petersen
- Bürgermeister von Westerland
- Buster Keaton
- BZ am Abend
- Cafe Nicola Lissabon
- Cafes
- Cahiers du Cinema
- Californien
- Camping
- caritas
- Carl Laemmle
- Carl Lämmle
- Carl von Ossietzky
- casablanca
- CDU
- Ceuta
- Chana Schütz
- Chana Urich
- Charles Péguy
- Charles Peguy
- Chemnitz
- Chile Haus
- Christian Geissler
- cincitta
- CINEMAXX
- Cinestar
- Civic Kino
- Clara Esslen
- CO²
- Constantin Film
- Contergan
- Cortison
- cosima
- CSU
- Curt Goetz
- DADA
- Dammtorstrasse
- Daniel Wormser
- Dannenberg
- Das Buch vom Kaiser
- Das Geschichtsbuch
- Das ist ein Buch
- Das Leuchtende Auge
- Daumendrücken
- David Slama
- David Stewart Hull
- David Urich Sass
- David Wittenberg
- Davidwache
- DB
- DDR
- DEFA
- Degeto
- Der diskrete Charme der Bourgeoisie
- Der Rote Faden
- Der Verrat
- Deuli Kino
- Deutsch für Besserwisser
- Deutsche
- Deutsche Bahn
- Deutsche Filme
- Deutsche Hochschule für Filmkunst
- Deutsche Luft Hansa
- Deutsche Reichsbahn
- Deutsche Werft Finkenwerder
- Deutsche Werft Reiherstieg
- Deutscher Film
- Deutscher Richterverein
- Deutsches Chaos
- Deutsches Fernsehen
- Deutsches Historisches Museum
- Deutsches Reich
- Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- Deutschlandhaus
- Dezember 1905
- Dezember 1931
- dffb
- DHL
- DHM
- Die Geschäftsidee
- Die Heilsarmee
- Die Insel des zweiten Gesichts
- Die neue Gesellschaft
- Die Sonne die uns täuscht
- Die Tote von Beverly Hills
- Die Verteidigung des Vaterlandes
- Die Wechsler im Tempel
- Die Weltbühne
- Dieter Kosslick
- Diletanttenhaufen
- Dilettant
- Dilettantenhaufen
- Dilletantenhaufen
- Dimitry Rostowsky
- Dock 10
- Dock 3
- Dock III
- Dokumentarfilm
- Dom
- Dömitz
- Doris Heinze
- Dorothea Leonie Eikens
- Dr. Isidor Kahn
- Dr. Martin Luther
- Drehbuchautor
- Dreigroschenoper
- Dresden
- Dritten Reich
- Duckenfeld im Oelkerscafe
- Dumm wie Schifferscheisse
- Dünndruckausgabe
- Eberhard Knopf
- Edgar Wallace
- edition nautilus
- edition Suhrkamp
- Eike Christian Hirsch
- Eines aber
- Einkommensteuererklärung
- Eisenbahn
- Elbbrücke
- Elbbrücken
- Elbchaussee 454
- Elbchaussee 99
- Elbe
- Elbe 17
- Elbe Einkaufszentrum
- Elberadweg
- Elbstrasse
- Elbstraße
- Elektroschiff
- Elend
- Elf Apostel
- Enteignung
- Erich Hochfeld
- Erich Kästner
- Erich Maria Remark
- Erich Maria Remarque
- Erich Mühsam
- Erika Eschebach
- Ernst Henning
- Ernst Neufert
- Ernst Wilhelm Borchert
- Erster Bürgermeister von Hamburg
- Erster Falkplan 1945
- Es gibt ein Kunstgesetz das ewig gilt wir wollen nicht gelangweilt werden
- Etikettendrucker
- Eule hinter Gitter
- Eulenspiegel
- Europäische Filmförderung
- Eva Hubert
- Evangelische Kirche
- F.J.Strauß
- Fahrstuhl
- Falkplan von Hamburg
- Falsche Leute
- Fanal
- FAZ
- FBI
- FCSP
- Federico Fellini
- Fellini
- Ferdiand Lassalle
- Fernsehen
- FFA
- Fields
- Film
- Film Kurier
- Film Redaktion
- Filmbüro Hamburg
- Filmecho
- Filmförderungs GmbH Hamburg
- Filmförderungsanstalt
- Filmkritik
- Filmwoche
- Finanzamt
- Finanzamt für Körperschaften Hamburg Nord
- Finanzamt für Körperschaften Hamburg Ost
- Finanzamt Köln West
- Finanzamt Steinstrasse
- Finke Mediengruppe
- Fischfabrik
- Fischmarkt
- Flensburg
- Flucht in den Tod
- Flughafen Fuhlsbüttel
- Förderfilm
- Fotoarchiv Helmut Schönberger
- Fotoarchiv Jens Meyer
- Fotograf Hanns Abigt
- Fotograf Henning Scholz
- Fotograf John Holler
- Fotograf Reinhold Sögtrop
- Fotograf Rudolf Heinrich Meyer
- Fotograf Walter Kellinghusen
- Fotograf Walther Kellinhusen
- Fotograf Werner Hensel
- Fotografen
- Fotos
- Fragebogen
- Franken
- Frankfurt
- Frankfurter Allee
- Frankreich
- Franz Josef Spieker
- Frau Michel
- Frauen lügen nie
- Frauenparkplatz
- Fred Zinnemann
- Fregatte 475
- Freie Vereinigung
- Freie Vereinigung von Amateurphotographen
- Freiheit
- Freiheit des Andersdenkenden
- Fremdwörter
- Frida Henschel
- Friedenspost
- Friedhof
- Friedrich Ebert
- Friedrich Ebert Damm
- Friedrich Ebert Hof
- Friedrich Schlotterbeck
- Friedrich Zörgiebel
- Friedrichstrasse
- Fritz Block
- Fritz Grasshoff
- Fritz Höger
- Fritz Kuhnert
- Fritz Kuhnert Revisionsabteilung UFA
- Front
- Frühe Reklame
- FSK
- Fuhlentwiete
- Füllerfabrik
- G 20
- Gabriele Göttle
- Gabriele Göttsche
- Galerie Lazarus
- Gallery Lazarus
- Gängeviertel
- Gangsterfilm
- Gänsemarkt
- Garbaty
- Gartenstadt Atlantic
- gasöl
- Gebrauchsanweisung
- Gefängnis Bergedorf
- Gellermann
- Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik
- genannt Sass
- Genosse
- GEP
- Gerade angelaufen Neue Filme
- Gerade erschienen
- Gerd Albrecht
- Gerhard Seyfried
- Gerti Keller
- Geschichte des Films
- Geschichten aus dem Leben
- Gesichtsfeld
- Gestapo
- Gewürzhandel
- Gloria Film Verleih
- GLS Bank
- Glückstadt & Münden
- Goebbels
- Goethe
- Gold Dollar
- Goldener Bär
- Gonser
- Görlitz
- Graffitti
- Gratisangst
- Gravenhage
- Greater Union Cinemas
- Grindelallee
- Grindelhof 30
- Grodnow
- Großneumarkt
- Großstadtrevier
- Gründer des BGB
- Grüne
- Grünenthal
- Günter Wagner
- Gurkenkomplex
- Gustav Noske
- Hafenstrasse
- HAGG
- Hallig Hooge
- Halunkenpostille
- Hamburg
- Hamburg Abendblatt
- Hamburg Altona
- Hamburg Bergedorf
- Hamburg Billbrook
- Hamburg Blankenese
- Hamburg Dammtor
- Hamburg Eimsbüttel
- Hamburg Fuhlsbüttel
- Hamburg Harburg
- Hamburg Hauptbahnhof
- Hamburg Neuwerk
- Hamburg Süd
- Hamburg Uhlenhorst
- Hamburg Wilhelmsburg
- Hamburger
- Hamburger Abendblatt
- Hamburger Aufstand Oktober 1923
- Hamburger Dom
- Hamburger Fremdenblatt
- Hamburger hinter Gitter
- Hamburger Kinos
- Hamburger Kinos sagen Netflix & Co den Kampf an
- Hamburger Mantel
- Hamburger Mantel 1905 – 2019
- Hamburger Öffentliche Bücherhalle
- Hamburger Prominente
- Hamurg Uhlenhorst
- Hanni Seim
- Hannover
- Hanns Brodnitz
- Hanns Henschel
- Hans Feld
- Hans Hillmann
- Hans Höckmair
- Hans Wilhelm Kubaschewski
- Hans-Adolf Kellinghusen
- Hanswurst
- HAPAG
- Haptisch
- Harald Hauser
- Harland & Wolff Shipyard
- Hartz 4
- Harz
- Hau weg den Scheiss
- Hauptmann von Köpenick
- Hauptpastor
- Haus Bergedorf
- Hausmeister
- Havelbrücke
- HDW
- Heidelinde Weiss
- Heiliger Sankt Baldrian
- Heilsarmee
- Heimat
- Heiner Geissler
- Heinrich Heine
- Heinrich Heine Sämtliche Gedichte
- Heinrich Kuhfuß
- Heinz B. Heisig
- Heinz Meyer
- Heinz Reinefarth
- Heinz Riech
- Heinz Stern
- Heldentod
- Helena Weber
- Helene Fick
- Helene Meininger
- Helge Meininger
- Helgoland
- Helios Kino
- Helios Kino in Altona
- Helmut Färber
- Helmut Schloen
- Helmut Schmidt
- Henning Scholz
- Henning Scholz Pressefotograf
- Henschel
- Henschel Film Konzern
- Henschel Film- und Theaterkonzern (OHG)
- Herbert Selpin
- Herbert Weichmann Strasse
- Hermann Hucke
- Hermann Simon
- Hermann Urich Sass
- Hermes Bürgschaften
- HERRENHÄUSER ALSTERWASSER
- HERRENHÄUSER BIER
- HH Hauptbahnhof
- Hier können Familien Kaffee kochen
- Hinrich Schultze
- Hinz und Kuntz
- HÖB
- Hochzeitssuppe
- Hoffmann und Campe
- Holger Carsten Schmidt
- Holger Meininger
- Holland
- Hollandmöbel
- Hollywood
- Holsatia
- Holsten Bier
- Holstenthor
- Homeöopathie
- Horst Urich Sass
- Hotel
- Hotel Europäischer Hof Baden Baden
- Howaldtswerke Hamburg
- Howard Hawks
- HSH Nordbank
- Hugo Streit
- HVV
- Hypo Vereinsbank
- IBM
- Ignaz Wrobel
- IKEA Generation
- Ilse Kramp
- Ilse Kubaschewski
- Im Kino
- Im Westen nicht Neues
- Immobilienhaie
- Inflation
- Info Bug
- Info Bug 100 Umschlag
- Inga
- Innenminister
- Interregio
- Irene Stratenwerth
- Isolde Baumgart
- Israelistische Armenschule
- Italien
- Jammervolle Geächz
- Jannik Hastrup
- Januar 1919
- Januar 1929
- Januar 2020
- Jeannine Pflugradt
- Jenischpark
- Jeremias Henschel
- Jim Block
- Joachim Zwingelberg
- Joe Hembus
- Johann Gottfried Seume
- Johannes Kahrs
- John Gottowt
- John Holler
- Joseph Delmont
- Joseph Goebbels
- Juden
- Juden Börse
- Judenfriedhof
- Judenvermögungsabgabe
- Jüdische Flüchtlinge
- Jüdischer Friedhof
- Jüdischer Friedhof Altona
- Jüdischer Friedhof Hamburg Ohlsdorf
- Juli 1943
- Juli 1960
- Julius Kobler
- Julius Kobler Schauspieler
- Julius Leber
- Juni 2018
- Junkers
- Juno
- Juri Juretzki
- Kaiser Wilhelm
- Kaiser Wilhelm II
- Kampagne gegen Aufrüstung
- Kampen
- Karin Ros
- Karin Ros SPD
- Karl Friedrich Zörgiebel
- Karl Wolffsohn
- Kartoffelsuppe
- Kaspar Hauser
- Kastanienallee
- Katholische Kirche
- Katja Danowski
- Katze
- Katzen
- Kaumi
- Keiner
- Keitum
- Kennedy
- Kernkraftwerk
- Kieft-Gruppe
- Kiel
- Kieler Nachrichten
- Kiew
- Kinder
- Kinder und Hausmärchen Grimm 1819
- Kinderarbeit
- Kinderbücher
- Kinderstube Altona
- Kino International
- Kinobesitzer
- Kinogeschichte
- Kirchengeschichte
- Kirchenstrasse
- Kirschkerne
- Kitt hält die Steine auseinander
- KlauMi
- Klaus Briegleb
- Klaus Michael Kühne
- Klausjürgen Wussow
- Kohle von Beust
- Kollektivität
- Köln
- Kommunales Kino Hamburg
- Können Schweine schwimmen?
- Konsul
- Kornträgergang
- KPD
- KPMG
- Kreuzberg
- Kriecherei
- Kriegsgebiet
- Kriegsschiff
- Kriegswahnsinn
- Kuchekäschtle
- Kühne & Nagel
- Kurt Grusser
- Kurt Struve
- Kurt Tucholsky
- KZ Konzentrationslager
- Landgericht Hamburg
- Landungsbrücken
- Langeweile
- Larissa Reissner
- Laupheim
- Lawaetz Stiftung
- LBB
- Lebende Photographien
- Lehrbrief 9
- Leserbriefe
- LeserInnen Briefe an die Medienberatung
- Leuchtturm
- Leunastrasse
- Licht Bild Bühne
- Lichtbildbühne
- Lichtburg Kino
- Limes Verlag
- Lokal Albers Zollenspieker
- London
- Los Angeles
- Lübeck
- Lübeck HBF
- Ludendorff
- Ludwig Averdieck
- Ludwigslust
- Lügen ist eine große Kunst
- Lupe Film Verleih
- Mackie Messer
- Mae West
- Mainz
- Malik Verlag
- Mallorca
- MAN
- Manesse Verlag
- Manfred Hirschel
- Manfred Sauer
- Mannheim
- Maratha Progress
- Marissall
- Mars Lichtspiele Berlin Rudow
- Martin Luther
- Martin Schultz
- Martin Schulz
- Martin Streit
- Martina Scheffler
- März 1931
- Masut
- Max Blancke Film Import
- Max Brauer
- Max Kuchel
- Max Winkler
- Mazut
- Mecki ohne Messer
- Mecklenburg
- Medienstadt Hamburg
- Medium
- Meer von Lügen
- Meine Mutter
- Meine Mutter in der Abendsonne
- Meine Nächte mit den Linken
- Meineid
- Meister und Margarita
- Messestadt Leipzig
- Metropolis Kino
- MfS
- Michael Bulgakov
- Michael Bulgakow
- Michael Pfleghar
- Michael Töteberg
- Michaelis Kirche Hamburg
- Michelwiese
- Miele
- Miezislaus den Ersten
- Militärwahnsinn
- Ministerium für Staatssicherheit
- Mit uns nicht mehr
- MLPD
- Mohnhof
- Monika Hohlmeier
- Montblanc
- Mörderische Jagd
- Moskau
- Ms Maratha Progress
- Müllkaufhaus
- München
- Münchner Schule
- Nachher
- Nachts
- NDR
- NDR Königin
- Neanderstrasse
- Nebel
- Netflix
- Neue Filmkunst Walter Kirchner
- Neuer Deutscher Verlag
- Neues Cinema Steindamm
- Neues Reichstheater
- Neumünster
- Neuseeland
- Neuwerk
- New Zealand
- Nicolai Kirche Hamburg
- Norbert Kobler
- Nordsee
- Normalformat (NF) 1:1,37
- Notlügen
- Notverordnung
- November 1931
- NSDAP
- Nürnberg
- NVA
- Oberfinanzpräsident Hamburg
- Obergericht Dannenberg
- Oberste Heeresleitung
- Oberstorf
- Oberversicherungsamt
- Obrigkeit
- Oelkersallee
- Oelkerscafe
- Oelkerscafe Hamburg
- Oktober 1920
- Oktober 1930
- Olaf Scholz
- Ole von Beust
- Olympic
- OPDR
- Ording
- Organisieren oder organisiert werden
- Original Kinematograph
- Osdorf
- Osnabrück
- Ostarbeiter
- Oswald Spengler
- Ottensen
- Otto Bammel
- Otto Hartje
- Otto Hatje
- Otto Sauer
- Otto Teufel
- Öz Antep schlept ap
- Pacific Bell
- Paderborn
- Pamir
- Paradies der Arbeiter und Bauern
- Paris
- Parkplatz
- Parteiwirtschaft
- Paul Nevermann
- Paula Karpinski
- Paula Karpinski Platz
- Pauline Kael USA
- Penizillin
- Persilschein
- Peter Bogdanovich
- Peter Jorzick
- Peter Panter
- Peter Rühmkorf
- Peter van Eyck
- Phantom der Oper
- Phil Jutzi
- Phosphor
- Photo Wannack
- Photograph Walter Kellinghusen
- Photograph Walther Kellinghusen
- Phrix AG
- Pidder Holler
- Piel Jutzi
- Polen
- Polizeipräsident
- Portugal
- Postkarten
- Potemkin am Rathaus
- Praktiker
- Preisauszeichnungsverordnung
- Presse
- Pressevorführung
- Privat Kinderheim
- Professor Hans-Adolf Kellinghusen
- Progreß Film John Hansen
- Prominente
- Prostitution
- Proteste gegen die Dreigroschenoper
- Prüderie
- Pseudokrupp
- Querulant
- Rainer Graff
- Ranette Salfeld
- Rathaus Altona
- Rathaus Hamburg
- Rathaus Markt
- Rationalgalerie
- Real existierender Sozialismus
- Realer Sozialismus
- Rechtslinks Scheisse
- Reeder
- Reeperbahn
- Reform Kino
- Regenwasseranlage
- Regierungsdirektor
- Regierungsrat
- Regisseur
- Reichsfluchtsteuer
- Reimers
- Reinhold Pabel
- Reisepass
- Remarque
- Renate Holland Moritz
- Rentenbetrug
- Revisionsabteilung UFA
- Rialto Kino
- Richard Adam
- Rio Palast
- Ritter Spoert
- Ritter Sport
- Robert Billerbeck
- Roland Jaeger
- Rolex
- Rolf Deyhle
- Rolls Royce
- Romain Rolland
- Rosa Hirschel
- Rosa Luxemburg
- Rotbuch Verlag
- Rote Hilfe
- Royal Cinema
- Rozalia Luksenburg
- Rudi Weinmann
- Rudolf Heinrich Meyer
- Rudolf Heinrich Meyer Fotograf
- Rudower Ton Lichtspiele
- Rügen
- Ruhrstrasse
- S-Bahn Sternschanze
- Sanierung = Gesund machen
- Satire
- Sauerkraut
- schanzenhof
- Schanzenviertel
- schanzenviertel Hamburg
- Scharfe Mutter
- Scharpie zupfen
- Schatten
- Schauburg Kino Millerntor
- Schauburg Kino St. Pauli
- Schauspieler
- Schauspieler Julius Kobler
- Schauspielerin Sabine Kalter
- Schiffe
- Schiffshebewerk Niederfinow
- Schiffspropeller
- Schiller
- Schlachterstrasse
- schlachthof
- Schlieker Werft
- Schlüterstrasse
- Schommartz
- Schöpfer des BGB
- Schublade
- Schulmedizin
- Schulterblatt
- Schulterblatt 49
- Schützenstrasse
- Schwarze Hemden
- Schwarzer Kragen
- Schwarzfahrer
- Schwebebahn
- Schwerin
- Schweröl
- Schwimmdock
- Sebastian Haffner
- Semmy Engel
- Senatssyndicus
- Sephardim
- Sergeant Walter A. Klinger
- Siegbert Goldschmidt
- Siegfried Jacobsohn
- Silberner Bär
- Sinnbild seiner Epoche
- Smutje
- SO 36
- Söder
- Soldaten sind Mörder
- Solidarität
- Sozialismus
- Sozialistische Katzen
- SPD
- Spekulation
- Sperrholzfabrik
- Spiegel Kino
- Spielbudenplatz
- Spieringstrasse
- SPONTI
- Spontis
- SS
- St. Ansgar Schule
- St. Michaelis Kirche
- St. Pauli
- St. Pauli Fischmarkt
- St. Pauli Theater
- St.Quentin
- Staatsarchiv
- Staatsrat
- Staatssicherheit
- Staatswahnsinn
- Stabbrandbombe
- Stadtbahn
- Stadtverwaltung
- Stahlhelm-Industriellen
- Stalinallee
- Stapellauf
- Starttermin 31. Mai 1937
- Statistik über Gehalt
- Stellvertrender Direktor Staatsarchiv Hamburg
- Stern
- Sternschanze
- Stinki Mueller
- Stinky Miller
- Stintfang
- Stolpersteine
- Strassenbahn
- Streit
- Streits Filmtheater
- Sturmflut
- Stuttgart
- Stuttgart 21
- Sulzer
- Sumte
- Super acht Projektor
- Sylt
- Talmud Tora Schule
- Talmud Tora Schule Hamburg
- Tankstelle
- TAZ
- taz hamburg
- Thalia Kino
- Thalia Theater Hamburg
- Theater lebender Photographien
- Theater Nobistor
- Theodor Zeise
- Theresienstadt
- Thomas Münzer
- Tiere
- Tiere sehen Dich an
- Titanic
- TK 35
- Touristen
- Touristeninformation
- Trockendock
- Trunksucht
- Tschernobyl
- Tucholsky
- UdSSR
- UFA
- UFA Ballast
- UFA Palast
- Ulm
- Umweltschutz
- Unbeliebtheit
- unberechtigt in ein Computersystem eindringen und dort gespeicherte Daten ausspähen oder manipulieren
- Uncategorized
- Universal Film SA Brasilien
- Universal Film Studios
- Unscharfe Mutter
- Unsere Polizei
- Untergrund
- Unteroffizier
- Urich
- Urich Sass
- USA
- Varnhagen von Ense
- Vattenfall
- Verboten
- Verein
- Verfassungschutz
- Verlag Johannes Angelus Keune
- Verlag Neue Kritik
- Verlag Rudolf Mosse
- Versteckt im Wald
- Vertriebskontor
- VOBO Kurzfilm
- Vögel
- Volkshochschulkino
- Volkspark Stadion
- Vom Nachttisch geräumt
- Vorurteilsminderung
- Vulcan Werft
- W. C. FIELDS
- w.C.Fields
- W.C.FIELDS
- Wagenbach Verlag
- Wahnwitz des Krieges
- WAL-MART
- Waldemar Pabst
- Waldemarstrasse
- Waldemarstrasse 20
- Wallace
- Walter Kellinghusen
- Walter Kirchner
- Walter Koennecke
- Walther Kellinghusen
- Warschau
- Was darf Satire
- Wasserstrassen
- Wasserturm
- Wasserturm Sternschanze
- Waterloo Filmtheater
- Waterloo Kino
- Wechsler im Tempel
- Wedel
- Weglaufkino
- Wegschmeissen
- Weihnachten
- Weisse Mäuse
- Weltbühne
- Weltfeiertag der Arbeiterklasse
- Wenke Myhre
- Wenn Frauen schweigen
- Wentorferstrasse
- Wer hat uns verraten
- Werft Allermöhe
- Werner Hensel
- Werner Hensel Fotograf
- West Side Story
- Westberlin
- Westerland
- Western
- Westerner
- Westgeld
- Wexstrasse
- Whoopi Goldberg
- Wichtigtuerei
- Wiederaufarbeitungsanlage
- Wiedergutmachung
- Wilfried Berghahn
- Wilfried Weinke
- Willi Beutler
- Wolfgang Johann Wilhelm Eikens
- Wolfgang Menge
- Wolfgang Neuss
- Wolfgang Peiner
- Wolfgang Staudte
- Wolfgang Ziemssen
- Wunst
- Wuppertal
- ZDF
- zeise Propeller Fabrik
- Zeise Propellerfabrik
- Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
- Zepernick
- Zerstörung
- Ziemssen
- Zimmermann
- Zinnemann
- Zirkusdirektor Sass
- Zörgiebel
- Zugchef
- Züge schminken
- Zusammensprudelln
- Zusammensprudeln
- Zwangsarbeiter
- Zwangsarbeiterinnen
- Zweispältiges Hollywood
- Zweite Klasse
- Zwölf Apostel
Meta
Archiv der Kategorie: LBB
Nebenbei bemerkt: Bavaria Film AG Franz Seitz
Gefunden in dem Buch: Joseph Wulf, Theater und Film im Dritten Reich, Ullstein Verlag, Mai 1983, Seite 390 – 391. «SA-Mann Brand» Bericht über den Film gleichen Titels in: Völkischer Beobachter vom 16.6.1933. SA-Mann Brand; Produktion: Bavaria AG.; Drehbuchautoren: Joseph … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1932, 1933, 1934, 1936, 1937, 1938, 1939, 1940, 1941, 1942, 1943, 1944, 1945, 1961, 1962, 1963, Alfred Bauer, April 1933, Aus dem Antiquariat, Bayern, David Stewart Hull, Deutsche, Deutsche Filme, Deutscher Film, Deutsches Reich, Film, Film Redaktion, Filmkritik, Fotoarchiv Jens Meyer, Fotograf Rudolf Heinrich Meyer, Fotograf Walter Kellinghusen, Fotograf Walther Kellinhusen, Fotograf Werner Hensel, Fotografen, Fotos, Goebbels, Hans Hillmann, Im Kino, Isolde Baumgart, Kinobesitzer, Kinogeschichte, LBB, Licht Bild Bühne, Lichtbildbühne, Mars Lichtspiele Berlin Rudow, NSDAP, Richard Adam, TAZ, taz hamburg, Titanic, Uncategorized, Zwangsarbeiter
Verschlagwortet mit Adolf Beckerle, Bavaria Film, Das Dritte Reich und seine Diener, Frankfurter Zeitung 18.06.1933, Franz Koch, Franz Seitz, Gloria Palast Berlin, Hitlerjunge Erich, Joe Stöckel, Joseph Wulf, Julius Ussy Engelhardt, Kamera Franz Koch, Leon Poliakov, Lichtscheues Gesindel, SA Mann Brand, Ullstein Verlag
Schreib einen Kommentar
John Hansen: Vor fünfundzwanzig Jahren
Abschrift aus dem Film Kurier vom 16. August 1930 John Hansen: Vor fünfundzwanzig Jahren Hamburg im August (1930) Im Herbst 1906 wurde ich vom Militär entlassen und eröffnete am 25. Dezember 1906 mit meinem Vater Albert Hansen zusammen auf unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1906, 1930, 1937, Belle Alliance, Berlin, Bewegtbilder, Bezirk Hamburg Altona, Block & Hochfeld, Deutsche, Deutsche Filme, Hamburg Altona, Hamburg Eimsbüttel, Hanns Brodnitz, Henschel, Henschel Film Konzern, Henschel Film- und Theaterkonzern (OHG), Hermann Urich Sass, Hugo Streit, Im Kino, Jeremias Henschel, Kinobesitzer, Kinogeschichte, LBB, Lebende Photographien, Licht Bild Bühne, Lichtbildbühne, Progreß Film John Hansen, Schulterblatt, Schulterblatt 49, Theater lebender Photographien, Uncategorized
Verschlagwortet mit Albert Hansen, Film Kurier, Hansen Kino, John Hansen, Lebende Photographien, Progreß-Film, Theater lebender Photographien, Willy Heidtmann
Schreib einen Kommentar
Liebeserklärung an Hamburg
Von Hanns Brodnitz Abschrift: Aus Film Kurier (16. August 1930) Als mich die Ufa im Oktober des vergangenen Jahres mit der künstlerischen Oberleitung des im Bau befindlichen Ufa-Palastes betraute, flitzte ich mit dem nächsten FD-Zug nach Hamburg, um die Psyche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1926, 1927, 1928, 1929, 1930, 1943, 1944, Block & Hochfeld, Deutschlandhaus, Erich Hochfeld, Film Kurier, Fritz Block, Hamburger Kinos, Hanns Brodnitz, Hans Feld, Henschel, Henschel Film Konzern, Henschel Film- und Theaterkonzern (OHG), Hermann Urich Sass, Horst Urich Sass, Hugo Streit, Im Kino, Jeremias Henschel, Juden, Jüdischer Friedhof Hamburg Ohlsdorf, Karl Wolffsohn, Kinobesitzer, Kinogeschichte, LBB, Licht Bild Bühne, Lichtbildbühne, Manfred Hirschel, Peter Bogdanovich, UFA Palast, Uncategorized, Urich Sass, Waterloo Filmtheater, Waterloo Kino
Verschlagwortet mit Block & Hochfeld, David Oliver, Eva Orbanz, FD Zug, Film Kurier, Grundwert AG Berlin, Hanns Brodnitz, Hans Feld, Hansestadt Hamburg, Herbert Ihering, John Hansen, Liebeserklärung an Hamburg, Liebeswalzer, Lud Gluskin, Mozartsaal, Progreß-Film, Schlüter Lichtspiele, Soignierheit, Ufa Palast
Schreib einen Kommentar
„Da es grade Krieg war . . .
forderte er zum Durchhalten auf.“ Ein Text aus der LBB (LichtBildBühne) Berlin vom 16. August 1930 von David Melamerson: Abschrift aus der LichtBildBühne (LBB) vom 16. August 1930, Verlag Karl Wolffsohn Berlin. 2. Beilage HUMMEL! HUMMEL! Von D. Melamerson. (ist: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1930, Berlin, Berliner Kinos, Deutscher Film, Deutsches Reich, Film, Frida Henschel, Hamburg, Hamburger, Hamburger Kinos, Henschel, Henschel Film Konzern, Henschel Film- und Theaterkonzern (OHG), Hermann Urich Sass, Hugo Streit, Jeremias Henschel, Juden, Jüdischer Friedhof, Jüdischer Friedhof Hamburg Ohlsdorf, Kaiser Wilhelm, Kinogeschichte, LBB, Licht Bild Bühne, Lichtbildbühne, Manfred Hirschel, Reeperbahn, UFA, Uncategorized, Urich, Urich Sass, Waterloo Filmtheater, Waterloo Kino, Wexstrasse, Wilfried Weinke
Verschlagwortet mit Atlantik, Automaten Ausstellung, Belle Alliance, Da es grade Krieg war forderte er zum Durchhalten auf, David Melamerson, Deulig, Eugen Schlesinger, Gebrüder Wolff, Hamburg, Hansa-Theater, Henschel, Kaiser Wilhelm Strasse, Lessing Theater, Melamerson, Messter, Pathe, Pulch, Schauburgen, Snuten und Poten, Terra, Ufa, Ufa Direktor, Vorschule
Schreib einen Kommentar
Henschel Film- und Theaterkonzern in Hamburg OHG / KG
Horst Urich Sass (Sohn des Kinobesitzers Hermann Urich Sass) in dem Garten seines Hauses in den USA. Beverly Hills, 719 N. Alpine Drive. Foto 1990. (geb. 1. Februar 1914 in Hamburg). (Gestorben am 19. April 2000 in Beverly Hills) Carl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1861, 1881, 1933, 1936, 1937, Arisierung, Belle Alliance, Belo Horizonte, Bezirk Hamburg Altona, Bezirk Hamburg Mitte, Brasilien, David Urich Sass, Deutsche, Deutscher Film, Fotoarchiv Jens Meyer, Fotograf Reinhold Sögtrop, Fotografen, Fotos, genannt Sass, Henschel Film Konzern, Henschel Film- und Theaterkonzern (OHG), Hermann Urich Sass, HH Hauptbahnhof, Hugo Streit, Im Kino, Jüdischer Friedhof, Jüdischer Friedhof Hamburg Ohlsdorf, Kinobesitzer, Kinogeschichte, LBB, NSDAP, Urich
Verschlagwortet mit Anita Urich Sass, Annita Urich Sass, Carl Heinz Streit, Dammthorstrasse 27, Dammtorstrasse 27, David Urich Sass, Dawid urich Sass, Hermann Urich Sass, Hugo Streit, Italiener, Jüdischer Friedhof Hamburg Ohlsdorf, Max Blancke, Reinhold Sögtrop, Rolf Arno Streik, Theresienstadt
Schreib einen Kommentar
Schauburg Hamburg Hbf Januar 1936
Der Film „Anna Karenina“ startete in Deutschland am 31. Januar 1936. Da war das Schauburg Kino am Hamburger Hbf schon >arisiert<, wie die deutschen Nazis und ihre Nutzniesser diese Enteignung damals genannt haben. Nutzniesser in diesem Fall Paul Romahn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1933, 1936, Arisierung, Bahnhof Hamburg Sternschanze, Bezirk Hamburg Mitte, Fotoarchiv Jens Meyer, Fotografen, Fotos, Henschel Film Konzern, Hermann Urich Sass, Jeremias Henschel, Kinobesitzer, Kinogeschichte, LBB, Lichtbildbühne, NSDAP, Uncategorized, Urich
Verschlagwortet mit Anna Karenina, Greta GArbo, Gustav Schümann, Hermann Urich Sass, Hugo Streit, Paul Romahn, Schauburg Hbf
Schreib einen Kommentar
Kaiser Wilhelm Strasse 11 – 15 Eintritt 10 Pfenning Brödchen
lbb_beil2ff Gegenüber wird gerade das Springerhaus abgerissen. Dort wurde vor einigen Jahren die Blödzeitung gedruckt.Foto Jens Meyer 17. November 2017 Kaiser Wilhelm Strasse 11 – 15 (2017) Pfingstmontag ist der 25. Mai 1896
Veröffentlicht unter 1896, Bezirk Hamburg Mitte, Brödchen, Fotoarchiv Jens Meyer, Fotografen, Fotos, Hamburg, Hamburger Abendblatt, Im Kino, Kaiser Wilhelm, Kinobesitzer, Kinogeschichte, LBB, Licht Bild Bühne, Lichtbildbühne, Original Kinematograph, Uncategorized
Verschlagwortet mit Blödzeitung, Brödchen, Kaiser Wilhelm Strasse, LBB, Original Kinematograph
Schreib einen Kommentar
Friderike, Bianca und Jeremias Henschel am 18. Oktober 1930 in Baden Baden
Talmud Tora Abschlussklasse von 1879. Der Photograph ist Elias Wohlgemuth (Foto von 1879). Sein Atelier befand sich in der 2. Jacobstrasse Nr. 11 in Hamburg, im IV. Stock. Leider ist keine Namensliste dieser 22 Schüler auffindbar. Es gibt die Vermutung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1870, 1879, Baden Baden, Deutscher Film, Film, Fotoarchiv Jens Meyer, Fotografen, Fotos, Großneumarkt, Hamburg, Hamburger, Hanns Brodnitz, Henschel, Henschel Film Konzern, Hermann Urich Sass, Hotel Europäischer Hof Baden Baden, Jeremias Henschel, Juden, Kinobesitzer, Kinogeschichte, LBB, Licht Bild Bühne, Lichtbildbühne, Lübeck, Oktober 1930, Uncategorized
Verschlagwortet mit Bianca Henschel, Bianca Kahn, Europäischer Hof, Europäischer Hof Baden Baden, Friderike Henschel, Horst Urich Sass, James Henschel, Jeremias Henschel, Nachlass Rolf Arno Streit, Rolf Arnos Streit, Semmy, Semmy Engel, Talmud Tora Schule, Talmud Tora Schule Kohlhöfen 19 - 20
Schreib einen Kommentar
Auf der Suche nach Richard Adam
Foto Jens Meyer Ausschnitt Karte Kampen /Sylt Lerchenweg 5 Alte Postkarte Lerchenweg 5. Kampen auf Sylt. Wohnsitz von Richard Adam bis zu seinem Tode (Villa Paradieschen) am 26. November 1967. Die Villa wurde 1968 nach dem Tod seiner Ehefrau Hanni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1933, 1951, 1967, 1968, 1969, Alte Ansichtskarten, Antisemitismus, Arisierer, Arisierung, Auf der Reeperbahn, Beerdigung, Belo Horizonte, Beverly Hills, Brasilien, Bürgermeister von Westerland, Clara Esslen, David Urich Sass, Deutsche Filme, Deutscher Film, Fotoarchiv Jens Meyer, Fotos, genannt Sass, Gerti Keller, Goebbels, Hamburg, Hamburg Altona, Hamburg Blankenese, Hanni Seim, Hanns Henschel, Heinz B. Heisig, Heinz Reinefarth, Helene Fick, Helene Meininger, Helge Meininger, Henschel Film Konzern, Henschel Film- und Theaterkonzern (OHG), Hermann Urich Sass, Holger Meininger, Im Kino, Jeremias Henschel, Joseph Goebbels, Kampen, Keitum, Kiel, Kieler Nachrichten, Kinobesitzer, Kinogeschichte, Landgericht Hamburg, LBB, Licht Bild Bühne, Lichtbildbühne, Lichtburg Kino, Los Angeles, Manfred Hirschel, Max Blancke Film Import, Max Winkler, Michael Töteberg, NSDAP, Oberfinanzpräsident Hamburg, Original Kinematograph, Postkarten, Reichsfluchtsteuer, Richard Adam, Rosa Hirschel, Stadtverwaltung, Sylt, Thalia Kino, Theater Nobistor, UFA, Universal Film SA Brasilien, Urich, Urich Sass, Waterloo Filmtheater, Waterloo Kino, Westerland, Wiedergutmachung, Zweite Klasse
Verschlagwortet mit Arisierung, Capitol Kino Dreiecksplatz, Capitol Kino Kiel, Clara Esslen, Corso Kino, Elbchaussee 451, Elbchaussee 454, Elbchaussee 99, Enteignung, Friedhof, Friedhof Keitum, Gerti Keller, Hanni Adam, Hanni Seim, Heinz B. Heisig, Heinz Reinefarth, Jeremias Henschel, Jüdische Kinobesitzer, Kampen, Karl Wolffsohn, Keitum, Kieler Nachrichten, Klara Esslen, Lerchenweg 5, Lichtburg, Lichtburg Berlin, Lichtburg Essen, Manfred Hirschel, Paradieschen, Richard Adam, Richard Franz Wilhem Adam, St. Severin, Sylt
2 Kommentare
Malve Heisig – Witwe von Heinz B. Heisig (Heinz Bernhard Heisig)
Protokoll eines Gespräches mit Malve Heisig, am 24. Januar 1989 im Haus der Jugend Mümmelmannsberg. Malve Heisig ist zu diesem Zeitpunkt 72 Jahre alt.
Veröffentlicht unter 1931, 1932, 1933, 1934, 1936, 1937, 1938, 1945, 1950, 1951, 1952, 1989, 2020, Antisemitismus, Arisierer, Arisierung, Axel Springer, Belle Alliance, Bezirk Hamburg Mitte, Bezirksamt Hamburg Mitte, Bezrik Hamburg Mitte, Clara Esslen, Deutsche, Deutsche Filme, Deutscher Film, Deutsches Reich, Enteignung, Film, Filmkritik, Fotos, Gerti Keller, Geschichten aus dem Leben, Hamburg, Hamburg Dammtor, Hamburger, Hamburger Kinos, Hamburger Prominente, Heinz B. Heisig, Henschel, Henschel Film Konzern, Henschel Film- und Theaterkonzern (OHG), Hermann Urich Sass, Horst Urich Sass, Im Kino, Jeremias Henschel, Joseph Goebbels, Juden, Judenfriedhof, Judenvermögungsabgabe, Jüdische Flüchtlinge, Jüdischer Friedhof, Jüdischer Friedhof Hamburg Ohlsdorf, Karl Wolffsohn, Kinobesitzer, Kinogeschichte, Landgericht Hamburg, LBB, Licht Bild Bühne, Lichtbildbühne, Manfred Hirschel, Max Winkler, Medienstadt Hamburg, Metropolis Kino, NSDAP, Nürnberg, Oberfinanzpräsident Hamburg, Obrigkeit, Otto Teufel, Persilschein, Phrix AG, Prominente, Ranette Salfeld, Realer Sozialismus, Richard Adam, Robert Billerbeck, Schauspieler Julius Kobler, Schauspielerin Sabine Kalter, Thalia Kino, Theater lebender Photographien, UFA, UFA Ballast, UFA Palast, Uncategorized, Urich Sass, USA, Weglaufkino, Zwangsarbeiter
Verschlagwortet mit Arisierung, Axel Springer, BASF, Berlin, Besatzungsbehörden, Billerbeck, BRD, Britische Zone, Capitol Theater, CinemaScope Format, Clara Esslen, Dabziug, Dammtorstrasse, Danzig, DDR, denunziert, Düsseldorf, Ehe im Schatten, Enteignung, Erben Clara Esslen, Esplanade Hotel, Esplanade Kino, Essen, Frau Lange, Gestapo, Goebbels, Günter Harald Hirschel, Hamburg, Hanns Brodnitz, Heinz B. Heisig, Hirschel Gruppe, Hotel Esplanade, James Henschel, Jean Cocteau, Jüdischer Kinobesitzer, Klara Esslen, Kommunist, Kurt Maetzig, Liegnitz, Malve Heisig, MGM, NSDAP, Orphee, Ostzone, Persilschein, Phrix AG, Phrix Konzern, Recklinghausen, Reichsfilmkammer, Reichshof, Residenz, Robert Billerbeck, Rosa Hirschel, Schulbehörde, Sterben für Madrid, Tilsit, Ufa, Veit Harlan, Waterloo Theater, Wiedergutmachungsprozeß, Worms, Würzburg
Schreib einen Kommentar