Diese Galerie enthält 14 Fotos.
In einem Schlund ist die Geschichte der jüdischen Kinobesitzer in Hamburg verschwunden.
Leute seid vernünftig, lasst die Frau durch, denn sie will noch schnell mal in Schauburg – Zur Geschichte eines jüdischen Kinokonzerns in Hamburg. Video von Jens Meyer, BRD / USA / Brasilien 1994, Kamera: Dietmar Bruns, Recherchen: Reinhold Sögtrop, Jens … Weiterlesen
Abschrift aus dem Film Kurier vom 16. August 1930 John Hansen: Vor fünfundzwanzig Jahren Hamburg im August (1930) Im Herbst 1906 wurde ich vom Militär entlassen und eröffnete am 25. Dezember 1906 mit meinem Vater Albert Hansen zusammen auf unserem … Weiterlesen
Wer die Überschrift des Artikels “Hamburger Kinos sagen Netflix und Co. den Kampf an“ vom 9.3.19 von Jan Haarmeyer und Volker Behrens in die amerikanische Suchmaschine eingibt, kann ihn lesen, ohne zu bezahlen.
Was kostet 1938 ein Pass?
Horst Urich Sass (Sohn des Kinobesitzers Hermann Urich Sass) in dem Garten seines Hauses in den USA. Beverly Hills, 719 N. Alpine Drive. Foto 1990. (geb. 1. Februar 1914 in Hamburg). (Gestorben am 19. April 2000 in Beverly Hills) Carl … Weiterlesen
Protokoll eines Gespräches mit Malve Heisig, am 24. Januar 1989 im Haus der Jugend Mümmelmannsberg. Malve Heisig ist zu diesem Zeitpunkt 72 Jahre alt.
Diese Galerie enthält 14 Fotos.
In einem Schlund ist die Geschichte der jüdischen Kinobesitzer in Hamburg verschwunden.