Briefe an Eugen (XVIII) Victor Serge

(Zeichen: 1.174)

PDF Briefe an Eugen (XVII) Victor Serge (Zeichen 1.174)

Briefe an Eugen (XVIII) Victor Serge

Römische Zahlen am BUG
Römische

Hallo Eugen,

das habe ich mal aus einem Buch abgeschrieben. Das Buch ist zuerst 1951 in Frankreich erschienen. Geschrieben hat es Victor Serge.

Victor Serge

Der Originaltitel der französischen Ausgabe ist, wenn ich das richtig abgeschrieben habe: »Mémoires d’un Révolutionnaire 1901-1941« erschienen bei Editions du Seuil, Paris. Deutsch im Räte Verlag, Wiener Neustadt 1974. Printed in Austria – Westdeutsche Ausgabe. 542 Seiten.

Auf Seite 428 steht das Zitat: „Als Revolutionäre, die eine neue Gesellschaft schaffen wollten,>die größte Demokratie der Arbeiter<, hatten wir mit unseren eigenen Händen ahnungslos die bedrohlichste Staatsmaschine gebaut, die man sich vorstellen konnte, und als wir es empört bemerkten, wandte sich diese Maschine, von unseren Brüdern und Genossen gesteuert, gegen uns und zermalmte uns.

In einen unversöhnlichen Despotismus verwandelt, zog die russische Revolution nicht mehr die Massen in Deutschland an, die mit ihren Hilfsmitteln und ihren Nerven am Ende waren.

Der Nazismus richtete sich ein, indem er den Marxismus nachahmte, den er verfluichte. Europa bedeckte sich mit Konzentrationslagern, verbrannte Bücher oder ließ sie einstampfen, behandelte das Denken mit der Straßenwalze, verbreitete durch alle seine Lautsprecher irrsinnige Lügen.“

Victor Serge (Seite 428-429)

(Mexiko 1942 – Februar 1943)

VOM NACHTTISCH GETRÄUMT von Stinki Müller

VOM NACHTTISCH GETRÄUMT von Stinki Müller

Da gibt es zwei Bücher, auf die ich gerne hinweisen will. Das erste ist ein Kinderbuch, das ich gestern im Buchladen um die Ecke gefunden habe. Es ist aus Amerika für die Kinder der kommenden Daumenwischgeneration. „VOM NACHTTISCH GETRÄUMT von Stinki Müller“ weiterlesen

BEDENKE, WIR LEBEN IN EINEM RECHTSSTAAT von Ignaz Wrobel

DAS A-B-C DES ANGEKLAGTEN

Wenn der Deutsche grade keinen Verein gründet, umorganisiert oder auflöst, dann hat er einen Prozeß. „BEDENKE, WIR LEBEN IN EINEM RECHTSSTAAT von Ignaz Wrobel“ weiterlesen

Vom Nachttisch geräumt – Buchkritik

PDF ImBannederrotenHexe