MS HANNOVERLAND & BLOHM & VOSS

Fotos Blohm & Voss und Hannoverland Mai 1983. Helmut Lippa

Hamburg November 1945

Rudolf Hyronimus Petersen
Sir Arthur Harris Chef der Bomberpiloten

Wilfried Weinke Zwei Bücher

(erschien zuerst in der der „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft“, Berlin Heft 7/8 – 2019)

Wilfried Weinke über die Bücher:

Roland Jaeger: Foto-Auge Fritz Block. Neue Fotografie – Moderne Farbdias. Scheidegger & Spiess, Zürich 2018, 336 S.

Erika Eschebach, Helena Weber (Hg.): Fred Stein. Dresden. Paris. New York. Sandstein Verlag, Dresden 2018. 240 S.

Beide Männer waren jüdischer Herkunft. Beide konnten in die USA emigrieren. Beide wurden professionelle Fotografen, obwohl sie ursprünglich andere Berufe ausübten oder anstrebten. Die Rede ist von dem aus Hamburg stammenden Fritz Block (1889-1955) und dem in Dresden geborenen Fred Stein (1909-1967). „Wilfried Weinke Zwei Bücher“ weiterlesen

Alte Postkarten III

ZeiseGiessereiMalereivonMaxKuchelkleinPostkarte nach einem Gemälde von Max Kuchel. Theodor Zeise Schiffspropeller Giesserei.AlexandraKollontaiNKkleinPostkarte aus dem Verlag Neue Kritik, Frankfurtammain. Text auf der Rückseite: Die Schriftstellerin Aléxandra Kollontai (1872 – 1952) mit obdachlosen Kindern 1918 in Petrograd.SchnellzuglokomotiveBorsig11Mai1936Schnellzuglokomotive. Gebaut bei Borsig in Berlin.AltePostkarteObenoderuntenFoto Rudolf Heinrich Meyer (1904 – 1979)Tieresehendichan3By-nc-sa_colorStülckenwerftDockStülckenwerftDockkleinStülckenwerft Dock Fotograf unbekannt

AltePostkartHaraldLoydkleinAltePostkarteBerghütten1971Foto Rudolf Heinrich Meyer (1904 -1979)Tieresehendichan3By-nc-sa_colorAltePostkarteIBMFoto Rudolf Heinrich Meyer (1904 – 1979)By-nc-sa_colorTieresehendichan3

Alte Postkarten – Alte Fotografien aus Hamburg II

AltePostkarteBergedorfMohnhofkleinAltePostkarteBergedorfAmBrinkkleinHafenbergedorfR.H.Meyer-3HerrenhäsuerBierkleinMitSoldatenTanzsaalBelleAllianceBilleBad1929RHMDieSpdmachteinGeländefreifürMBwernerHensel12Rathaus1908kleinHauptbahnhof19081kleinSegelschiffhafen1908kleinAltePostkartHamburgGotenstrasse1943Briefmark2nilpferd_tumbBy-nc-sa_color

Einige der Fotografen der Fotos, die hier abgebildet sind, sind bekannt.

Foto 7 (von oben gezählt) ist von Rudolf Heinrich Meyer. Foto 8 von Jens Meyer. Foto 9 ist von Werner Hensel. Alle anderen Fotografen oder Fotografinnen sind unbekannt.

VOM NACHTTISCH GETRÄUMT von Stinki Müller

VOM NACHTTISCH GETRÄUMT von Stinki Müller

Da gibt es zwei Bücher, auf die ich gerne hinweisen will. Das erste ist ein Kinderbuch, das ich gestern im Buchladen um die Ecke gefunden habe. Es ist aus Amerika für die Kinder der kommenden Daumenwischgeneration. „VOM NACHTTISCH GETRÄUMT von Stinki Müller“ weiterlesen

Alte Postkarten (II)

AltePostkarteBadSchandauFahrstuhlAltePostkartekeineAhnungvermutlichRußlandAltePostkarteGrußausWiegersenAltePostkarteRußlandwerdenalleabgerissenRückseiteHolzhausAltePostkartePuertadelAlcazar

AltePostkarteOrdingP1050194SSanktAnsgarSchuleAltePostkarteHamburgHafen1916MitSoldatenTucholskysKunstgesetzTieresehendichan3„Es gibt ein Kunstgesetz, das ewig gilt: Wir wollen nicht gelangweilt werden.“ Ignaz Wrobel. 1926. (steht auf der linken Seite der Postkarte.)

Holzhaus Karte. Der Text auf der Rückseite der Karte (handschriftlich) ist: „Altes russisches Holzhaus werde alle abgerissen“ oder so.

Führungszeugnis 1938 für die Kinobesitzerin Rosa Hirschel

Es wäre komisch, wenn es nicht so ernst wäre: Im März 1938 beantragt die enteignete Hamburger Kinobesitzerin Rosa Hirschel (»Neues Reichstheater« im Neuen Steinweg 70/71 enteignet (arisiert) 1934 und des »Theater am Nobistor«, Reeperbahn 161) bei dem »Polizeipräsident in Hamburg« ein polizeiliches Führungszeugnis. „Führungszeugnis 1938 für die Kinobesitzerin Rosa Hirschel“ weiterlesen